GreenMech Raupenhäcksler
QuadTrak 160

QuadTrak 160
Einzigartiges Konzept: leichter Raupenhäcksler
mit Drehkranz für GaLaBau, Baumdienste
optional mit eigenem Anhänger
160 mm Stammdurchmesser
SureTrak 19-28 NEU

Neu: SureTrak 19-28
extra Geländegängigkeit für die Gewässer- und
Trassenpflege und weiteres schweres Gelände
190 mm Stammdurchmesser
Geländegängig und kraftvoll
Raupenfahrwerke
Für Arbeiten in unebenem und schwierigem Gelände sind die Häcksler auf Raupenfahrwerk von GreenMech ideal. Dank Raupenfahrwerken mit Gummiketten und leistungsstarken Motoren bewegen sich die GreenMech-Raupenhäcksler mühelos selbst durch das schwierigste Gelände.
Dank einer hohen Bodenfreiheit von bis zu 650 mm (beim SureTrak 19-28) überfahren die GreenMech Raupenhäcksler selbst Baumstümpfe mühelos. Eine Unterbodenverkleidung schützt für den Fall der Fälle den Motor und die gesamte Hackereinheit.
SafeTrak - Raupenfahrwerk

Mit dem patentierten SafeTrak-Raupenfahrwerk von GreenMech lässt sich jedes Kettenschiff auch während der Fahrt bis zu 600 mm stufenlos ausfahren. Das sorgt für mehr Standfestigkeit am Hang und bietet mehr Bodenfreiheit. Das SafeTrak-Raupenfahrwerk gewährleistet einen Hangausgleich von 35° Seitenneigung. Der Kippwinkel der SafeTrak- und SureTrak-Modelle liegt bei unerreichten 62°.
Neu: SureTrak - Raupenfahrwerk
SureTrak ist die (patentierte) Weiterentwicklung des SafeTrak-Fahrwerks:
Die Kettenschiffe können ebenfalls einzeln ausgefahren werden. Hinzu kommt, dass die Kettenschiffe pendelnd aufgehangen sind: jede Kette kann einzeln automatisch den Konturen des Bodens folgen. Unebenheiten werden ausgeglichen, ein "Baggerkippmoment" wird vermieden und die Fahrstabilität wird erhöht.
Außerdem kann über das SureTrak-System das gesamte Motor-/Hacker-Chassis um +/- 15 Grad aufgerichtet bzw. abgesenkt werden: es sind deutlich steilere Hangfahrten möglich, und das auch noch sicherer!
Hangausgleich durch 30° Tiltplatte

Mit dem Raupenfahrwerk auf Tilt-Platte kann der QuadTrak 160 bei Arbeiten am Hang bis zu 30° geneigt werden. Das macht das Arbeiten an Böschungen deutlich stabiler, bequemer und sicherer.